29. November 2025 - 6. Januar 2026
Cervia, Milano Marittima, Pinarella, Tagliata
Weihnachten und Silvester in Cervia Milano Marittima
Cervia bereitet sich auf ein ganz besonderes Weihnachtsfest vor – mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender, der vom 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 die Stadt in eine große Open-Air-Bühne verwandeln wird.
Das pulsierende Herz der Feierlichkeiten wird das historische Stadtzentrum sein, das sich in ein echtes Weihnachtsdorf verwandelt. Die Straßen erstrahlen in festlicher Beleuchtung, während auf der Piazza Garibaldi Holzhäuschen mit lokalen Produzenten, eine große Eislaufbahn und der traditionelle Weihnachtsbaum zu finden sind – gespendet von Madonna di Campiglio-Pinzolo –, der am 8. Dezember im Rahmen eines Weihnachtskonzerts der örtlichen Schulen feierlich erleuchtet wird.
An den Wochenenden wird das Stadtzentrum mit Workshops, Kunsthandwerksmärkten, Live-Musik, Straßenkünstlern und Shows für die ganze Familie zum Leben erweckt.
Auch Borgomarina, der San-Michele-Turm und das Areal der Salzlager werden festlich geschmückt – mit der Rückkehr der eindrucksvollen Salzkrippe, die auf einem historischen Burchiella-Boot im Hafenkanal aufgebaut wird. In den Salzlagern finden zudem Märkte und eine Ausstellung künstlerischer Krippen statt, begleitet von thematischen Veranstaltungen des Konsortiums Cervia Centro.
Zum Silvesterabend erwartet Gäste ein doppeltes Highlight: Sowohl am San-Michele-Turm als auch auf der Piazza Garibaldi wird das neue Jahr mit Musik und Unterhaltung begrüßt – für Einheimische wie für Besucher.
Auch Milano Marittima wird Teil des weihnachtlichen Geschehens in Cervia sein – mit der künstlerischen Installation des Mare d'Arte Festivals an der Rotonda Primo Maggio, eleganter Weihnachtsbeleuchtung in den Einkaufsstraßen sowie mitreißenden Straßenaufführungen und Musik des Projekts „Tacabanda“. Am 1. Januar wird das neue Jahr mit einem mitreißenden DJ-Set unter freiem Himmel begrüßt.
Nicht verpassen sollte man auch das traditionelle und humorvolle “Der Dreikönigstauchgang” am 6. Januar in Pinarella und Tagliata – ein Sprung ins Meer in Verkleidung, mit Preisen für die originellsten Kostüme!
Eine Neuheit in diesem Jahr: Die Sporthalle wird Gastgeber eines großen Festivals für Liscio-Tanz und Folklore sein – in Zusammenarbeit mit MEI – Meeting degli Indipendenti, um die romagnolische Identität zu feiern.
Programm (wird aktualisiert)
- Eislaufen
15. November bis 30. Januar
Piazza Garibaldi
Unter dem Weihnachtsbaum entsteht eine große Eislaufbahn in der stimmungsvollen Kulisse des Platzes, ergänzt durch eine besondere Lichtinszenierung.
- Weihnachtsdorf
29. November bis 6. Januar
Feiertage: 10:00 – 22:00 Uhr
Werktage: 15:00 – 20:00 Uhr
Das historische Zentrum verwandelt sich in ein traumhaftes Weihnachtsdorf, mit Holzbuden voller Geschenkideen und lokalen Köstlichkeiten. An den Wochenenden bereichern Animationen, Kunstausstellungen, Handwerksworkshops und Aufführungen das Angebot.
- Häuschen von Santa Claus
29. November bis 6. Januar
Piazza Garibaldi
Santa trifft Kinder und steht für Fotos mit ihnen und ihren Familien bereit. Wunschzettel können mitgebracht und Geschenke abgeholt werden.
- Weihnachtsgarten
29. November bis 6. Januar
Piazza Garibaldi
Ein interaktiver Pfad führt Kinder zu fantastischen Weihnachtsfiguren wie Elfen, Rentieren, Eisprinzessinnen und dem berühmten Grinch. Im „Grinchmas“-Theater entdeckt man den Grinch mit seiner Freundin Cindy Lou Who. Ein Weg voller Überraschungen, magischer Geschichten und Spaß.
- Tornano le Figure
6. bis 8. Dezember
Eröffnet wird das Programm mit einem besonderen Ereignis: „Tornano le Figure“ zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des Internationalen Puppen- und Figurenfestivals „Arrivano dal Mare!“ sowie des 25-jährigen Bestehens des Atelier delle Figure. Aufführungen und Aktivitäten rund um die Tradition des Figurentheaters finden im Teatro Walter Chiari und im historischen Zentrum statt.
- Weihnachtsbaumbeleuchtung und Schullieder
8. Dezember
Piazza Garibaldi
Auf der Piazza Garibaldi wird der große Weihnachtsbaum im traditionellen Rahmen erleuchtet. Schulen aus der Region tragen musikalisch zur feierlichen Stimmung bei.
- Festival des Liscio und der Folklore
19. Dezember – Sporthalle Cervia
Dank der Kooperation mit Giordano Sangiorgi (MEI – Meeting der Unabhängigen) findet in der Sporthalle ein großes Festival statt, das Liscio-Musik und Folklore feiert – zwischen Tradition, Innovation, Kultur und Tourismus.
- Weihnachtskrippen
In Cervia, in Kirchen, am Kanal, im MUSA-Museum sowie in Milano Marittima und Pisignano werden handgefertigte Krippen aus unterschiedlichen Materialien ausgestellt.
- Krippenausstellung und Workshops
Salzlager – Torre
In der historischen Location gibt es eine Ausstellung künstlerischer Krippen, ergänzt durch Workshops und Weihnachtsmärkte, organisiert vom Konsortium Cervia Centro.
- Christmas Express
Ein Weihnachtsexpress-Zug verbindet Cervia (Piazzetta Pisacane – Südpol-Station) mit Milano Marittima (Viale Romagna / Via Gramsci – Nordpol-Station).
- Weihnachts-Tombola
24. Dezember – 21:00 Uhr – Piazza Garibaldi
Traditionelle Tombola am Heiligabend in der Innenstadt.
- Weihnachtskonzert
Stadttheater
Traditionelles Weihnachtskonzert des Großen Orchesters der Stadt Cervia.
- Silvester in Cervia
31. Dezember – Piazza Garibaldi & Turm San Michele
Musik und Unterhaltung, um das alte Jahr fröhlich zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen.
- Neujahrsspaziergang
1. Januar – Turm San Michele
Ein festlicher Fackelzug von Cervia nach Milano Marittima.
- Fest der Pasquella
6. Januar – Piazza Garibaldi
Pasqualotti-Lieder und Süßigkeiten für Kinder.
Milano Marittima
- Mare d'Arte Festival
30. November 2025 – 6. Januar 2026
Rotonda Primo Maggio, Milano Marittima
30. November – Eröffnung
Zurück mit einer Wintervorschau auf die Ausgabe 2026: die von Gianluca Orazi in Zusammenarbeit mit Sky Arte konzipierte Kulturschau.
Auf der Rotonda Primo Maggio wird We Rise by Lifting Others von Marinella Senatore präsentiert – ein Werk, das bereits in bedeutenden internationalen Kontexten gezeigt wurde, darunter Art Basel, die weltweite Bühne der zeitgenössischen Kunst.Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung wird die Magie mit einer Performance der Schauspielerin und Sängerin Sara Bertolucci entfacht, die am 6., 7. und 26. Dezember 2025 sowie am 5. Januar 2026 erneut mit einer Kombination aus Opernarien und theatralischen Gesten auftreten wird – vier Vorstellungen pro Tag direkt neben dem Werk von Senatore.
14. Dezember, 18:00 Uhr
Station der „Urban Impressionism Tour“ von Dardust – ein außergewöhnliches Konzert, um die „Gartenstadt“ zwischen Klavierklängen und der Faszination zeitgenössischer Kunst zu erleben.
- Tacabanda – Weihnachtsmusik
20.–21., 27.–28. Dezember & 4. Januar
Innenstadt von Milano Marittima
An den Wochenenden wird die Innenstadt von Musik erfüllt. „Tacabanda“ bringt Blasorchester, Chöre und Ensembles aus der Emilia-Romagna auf die Straßen. Veranstaltet von Ater Fondazione, Assonanza ETS und ANBIMA Emilia Romagna. Elegante Lichterdekorationen verwandeln die Einkaufsstraßen und betonen die majestätischen Pinien der Gartenstadt.
- Neujahrskonzert
1. Januar – Rotonda Primo Maggio & Innenstadt
Am ersten Tag des Jahres 2026 findet ein Neujahrskonzert statt – für gemeinsame Wünsche, Geselligkeit und die Rückbesinnung auf das Miteinander.
Pinarella e Tagliata
- Der Dreikönigstauchgang
4.–6. Januar – Tagliata
Drei Tage Festivitäten an der Riviera dei Pini zum Dreikönigsfest:
4. Januar: die Befana Run, der lustigste Volkslauf des Jahres
5. Januar: “Warten auf die Befana”, ein Familiennachmittag mit Spielen und Shows
6. Januar: der traditionelle Verkleidungssprung ins Meer, ein Tag der Freude zum Jahresbeginn
Während der Veranstaltungen ist ein Gastronomiestand der Pro Loco auf dem Piazzale dei Pesci geöffnet.