9. Mai 2025
Cervia
Night of fortresses
Zum ersten Mal in Italien findet in Cervia die Nacht der Festungen statt. Sie ist das Ergebnis des europäischen Projekts FORTITUDE, das sich auf die Entwicklung eines nachhaltigen Kulturtourismus konzentriert und mehr als 50 Stätten in 8 Ländern und 40 Städten miteinander verbindet, darunter Küsten- und Binnenfestungen, Schlösser, Museen, Galerien und befestigte Städte. Ziel ist es, die Besucher für den Tourismus und nachhaltige Praktiken zu sensibilisieren und eine aktive Beteiligung am Schutz der Umwelt und des kulturellen Erbes zu fördern.
Eine Gelegenheit, Cervia mit Hilfe von kostenlosen Sonderführungen auf unverfälschte Art und Weise kennenzulernen, unter Berücksichtigung der geschichtsträchtigen Orte, die im Laufe der Zeit zu den Wahrzeichen der Stadt geworden sind, wie das Viereck der Gründungsstadt, die Festung, die zum Schutz des Marktes errichtet wurde, der Torre San Michele, die Bunker oder die im Salzwasser aufgewühlte Felswand.
Vorabbesichtigungen:
IAT Cervia
tel. +39 0544 974400
Programm:
MUSA - Museo del Sale
Via Nazario Sauro, 24
von 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonderöffnung und freier Eintritt
18.00 und 19.00 Uhr
Workshop: Ein eigenes Maskottchen
Die Kunst des kreativen Gestaltens: Wie man aus recycelten Materialien ein niedliches Tier baut, organisiert von Cooperativa Atlantide
Torre San Michele
Via Evangelisti 4, Cervia
Kostenlose Führung: Cervia Nuova, eine einzigartige Festung...entdecken wir sie gemeinsam!
16:45-19:00
Bei Erreichen der maximalen Anzahl von Anmeldungen zweite Runde 17:45-20:00
Programm:
Einführung in die Besichtigung "von der Festung der Altstadt zur Neustadt von Cervia" im Panoramasaal des Turms San Michele durch Marco Cavalazzi, Forscher der UNIBO und Koordinator des Projekts "Archäologie in Cervia", und Paolo Forlin, Forscher der UNIBO. Es folgt eine Führung durch das Viereck von Cervia, eine einzigartige Befestigungsanlage, bis zum Magazzino del Sale Torre und Darsena, Orte, an denen das weiße Gold von Cervia gelagert und geschützt wurde. Entlang des Weges gibt es Geschichten, Anekdoten aus dem Leben und von Persönlichkeiten sowie Kuriositäten von gestern und heute. Der Besuch endet im MUSA-Museum des Salzes in Cervia mit einem kostenlosen Besuch und einem nachhaltigen Aperitif, organisiert von Cervia Social Food.MUSA - Museo del Sale
Via Nazario Sauro, 24
von 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonderöffnung und freier Eintritt
18:00 und 19:00 Uhr
Workshop: Ein eigenes Maskottchen
Die Kunst des Gestaltens mit Fantasie: Wie man aus recycelten Materialien ein niedliches Tier baut, organisiert von Cooperativa Atlantide
Bunker
Viale Oriani Ecke Viale 2 Giugno
Kostenlose Führung: Ein Abend zwischen den Zähnen des Drachen: von den Zeugnissen der Militärarchäologie bis zum Vereinten Europa
17.00-19.00 Uhr
Bei Erreichen der Höchstzahl der Anmeldungen zweite Schicht 18.00-20.00 Uhr
Programm:
Ein Spaziergang zur Entdeckung verborgener und ungewöhnlicher Details der jüngeren Geschichte, die in der Umgebung der Strandpromenade von Milano Marittima erhalten sind. Das Erlebnis wird durch die Möglichkeit bereichert, den großen Bunker Regelbau 668 aus dem Zweiten Weltkrieg zu betreten, der vollständig mit Originalobjekten aus der Zeit ausgestattet ist, sowie durch einen Besuch des Bunkers Tobruk, "Drachenzähne", in Begleitung des Kulturvereins CRB 360°
. Am Ende der Führung hält der Historiker Luca Bagnolini einen Vortrag zum Thema "Aus der Asche zur Union... so entstand die Europäische Union".