September - Oktober
Cervia
Der Salzspaziergang
Der Cammino del Sale, die Pilgerreise, die von der Gruppo Culturale Civiltà Salinara zusammen mit dem Circolo Culturale Clodovea di Savio und der Associazione Via Romea Germanica organisiert wird, kehrt zurück und erinnert an die alte Tradition, dem Papst das Salz aus Cervia zu überreichen.
Die Ehrung des Papstes mit dem Salz aus Cervia begann, als Kardinal Pietro Barbo (der spätere Papst Paul II.) 1444 Bischof von Cervia wurde. Der Kardinal hatte beschlossen, Papst Eugen IV. (seinem Onkel) den Salfiore zu schicken, um ihm für die Ernennung zum Bischof von Cervia zu danken, einer damals aufgrund der Salzproduktion reichen Diözese. Die Tradition wurde 1870 nach den Ereignissen der Breccia di Porta Pia unterbrochen, die die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Vatikan und dem damals jungen Königreich Italien beeinträchtigten. Im Jahr 2003 wurde der alte Brauch dank des Engagements von Monsignore Mario Marini aus Cervia, stellvertretender Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei, wieder aufgenommen und das Salz wurde dem Vatikan übergeben.
Die Route folgt der Via Romea Germanica für 12 Wandertage durch die Apenninen und 11 Etappen, bevor sie den Vatikan erreicht und zusammen mit dem Bürgermeister das Salz an Papst Leone XIV. übergibt.
Es ist möglich, an der Pilgerreise nach Rom teilzunehmen, die auch Anlass für einen Besuch der Hauptstadt ist. Im Rahmen einer organisierten Reise können Sie die Ewige Stadt besichtigen und der Übergabe des Salzes beiwohnen.
Wer am ersten oder zweiten Tag (27.-28. September) oder auch nur an einigen Etappen der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich, sofern noch Plätze verfügbar sind, an den Veranstalter wenden.