Veranstaltungen vom 4. bis 12. Juli / Ausstellung Human Race vom 4. Juli bis 30. September
Milano Marittima
Meer der Kunst Festival
Milano Marittima wird mit dem Mare d'Arte Festival, das dem Thema "Shared Dreams" gewidmet ist, zu einer Open-Air-Kulturbühne.
Natur, Kunst und Innovation treffen in einem tiefgreifenden Dialog aufeinander, der sich bis zum Meer erstreckt, einem Symbol für Offenheit, Austausch und Verbindung. In diesem einzigartigen Rahmen verwandelt sich die Stadt in ein diffuses Museum, in dem die Kreativität durch Architektur, Design, Fotografie, Malerei und Bildhauerei Gestalt annimmt.
Das Programm umfasst Veranstaltungen mit Gesprächen, Shows, Vorträgen und Konzerten in der malerischen Rotonda Primo Maggio und am Strand. An der Strandpromenade werden für etwa zwei Monate die von Toscani und seinen Studenten und Mitarbeitern geschaffenen Fotomotive "Razza Umana" (Menschliche Ethnie) des Studios Oliviero Toscani zu sehen sein, und es wird ein Set geben, in dem sich die Besucher selbst fotografieren können, um Teil dieses Projekts zu werden. Das zentrale Werk der Ausstellung ist Valerio Berrutis 'Non basta il canto delle Sirene' (Nicht genug Sirenengesang), das dauerhaft zu sehen sein wird.
Milano Mariima verwandelt sich in einen einzigartigen kulturellen Landeplatz, ein lebendiges Freilichtmuseum, ein Ort, der einlädt und sich entwickelt, indem er sein Dasein als Garten zwischen Kunst und integrierten kulturellen Sprachen kombiniert.
Das Festival wird in Zusammenarbeit mit Sky Arte und für einige operative Aktivitäten mit der Pro Loco von Milano Marittima durchgeführt.
Program
Die menschliche Ethnie
Fotografische Ausstellung
4. Juli-30. September
Milano Marittima am Meer (Villen am Meer)
Razza Umana (Menschliche Ethnie) ist eine sozio-politische, kulturelle und anthropologische Studie, die die Morphologie der Menschen porträtiert, um ihre Besonderheiten und Charakteristika zu beobachten und Unterschiede und Ähnlichkeiten zu erkennen. Oliviero Toscani hat zusammen mit seinen Studenten und Mitarbeitern die Welt bereist und Menschen auf Plätzen und Straßen porträtiert, wobei er jedes Mal ein mobiles Fotostudio einrichtete, um ein Archiv von etwa 100.000 Bildern zusammenzustellen.
Der Gesang der Sirenen ist nicht genug - Valerio Berruti
Ständige Arbeit
Pier
Einweihung am Freitag, den 8. August im Bagno Mosquito
Eine Skulptur, die sich vom Wasser abhebt und deren Bronzeprofil einen stillen Dialog mit dem Meer, dem Himmel und seinen wechselnden Farben führt. Bei Tag und bei Nacht verwandelt sich das Werk: Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt es im Licht, als würde es aus den Tiefen des Meeres auftauchen und zwischen Traum und Wirklichkeit schweben. Dieses Werk fügt sich nahtlos in den kreativen Weg des Künstlers ein, der sich in der Kunst schon immer mit den Themen Kindheit, Erinnerung, Familienbande und emotionale Intimität auseinandergesetzt hat.
GEMEINSAME TRÄUME - EREIGNISSE
Freitag, 4. Juli
9-12 / 17-20 Uhr.
Zefiro Spiaggia 268
Die menschliche Ethnie
Ein Halt in Milano Marittima für das Projekt Razza Umana von Oliviero Toscani Studio: eine vom Team kuratierte und von Rocco Toscani geleitete Fotosession mit einem Set, in dem die Besucher ihre Porträts machen lassen und Teil des Projekts werden können.
21:30 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Vito Mancuso
Menschlichkeit? Das Programm deines Lebens
Lectio magistralis über Gemeinsame Träume, das Thema des Festivals
Samstag, 5. Juli
9.30 Uhr.
Öffentlicher Strand von Milano Marittima
Yoga Mirage
Yoga in spiaggia con Marianne Mirage, cantautrice, artista e insegnante di arti olistiche tra musica, respiro e natura.
18:00 Uhr.
Mare Pineta
Stella Mirage
Talk e musica con Paolo Stella e Marianne Mirage.
21:45 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Levante incontra SkyArte
Cantautrice, scrittrice e icona pop, da sempre nella sua produzione musicale convivono registri diversi, fatti di leggerezza e profondità, nostalgia e spensieratezza. Nota per il suo stile unico e per l'energia autentica delle sue performance.
Sonntag, 6. Juli
9:30 Uhr.
Öffentlicher Strand von Milano Marittima
Yoga Mirage
Yoga am Strand mit Marianne Mirage, Singer-Songwriterin, Künstlerin und Lehrerin für ganzheitliche Kunst zwischen Musik, Atem und Natur.
21:30 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Francesco Montanari
Eine Einladung, das Leben als Theatermoment zu betrachten: Durch Wort, Geste und Handlung zeigt uns der Schauspieler den Wert des Augenblicks in dem Moment, in dem er sich ereignet, unabhängig davon, was davon übrig bleibt.
Montag, 7. Juli
Sonnenaufgang
Öffentlicher Strand von Milano Marittima
Ariane Diakite
Von schwarzer Musik über Gospel bis hin zu Soul, begleitet von Maestro Davide Lavia, im ersten Licht.
Dienstag, 8. Juli
21:30 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Paola Minaccioni
"Ist das Leben schön? Nein, es ist ein Typ!
Ein Monolog zum Lachen, in dem die Schauspielerin von einem Leben erzählt, das aus Fehlern, Irrtümern, Stolpersteinen... und mutigen Comebacks besteht.
Mittwoch, 9. Juli
21:30 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Yvonne Sciò
Gespräch mit der Regisseurin über Womeness, den Dokumentarfilm, der die mutige Weiblichkeit von fünf großen Frauen feiert: von Dacia Maraini bis Emma Bonino
Donnerstag, 10. Juli
Sonnenaufgang
Öffentlicher Strand von Milano Marittima
Ariane Diakite
Von schwarzer Musik über Gospel bis hin zu Soul, begleitet von Maestro Davide Lavia, im ersten Licht.
21:30 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Stefano Massini
Die Magie der Worte, die Entrückung einer Geschichte, die Fähigkeit, zum Nachdenken anzuregen und den Blickwinkel zu verändern. Stefano Massini, Komponist und "Zersetzer" von Worten, erforscht Geschichten und Geisteszustände mit. erzählerischen Fresken
Freitag, 11. Juli
21:00 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Nicolas Ballario
Ein Treffen, das Kunst und Geschichtenerzählen verbindet, um das Vermächtnis des großen Fotografen und Kommunikators Oliviero Toscani zu feiern.
Samstag, 12. Juli
21:30 Uhr.
Rotonda Primo Maggio
Motta
Eine Begegnung mit dem Künstler, der mit seinem intensiven und intuitiven Stil Rock, Poesie und Introspektion in Liedern vereint, die von menschlichen Gefühlen und Zerbrechlichkeit erzählen.
